Die
„Ernesto“ ist aus einem experimentellen Ansatz entstanden. Das Konzept bietet die Möglichkeit, anhand des Basisskeletts verschiedene Schnitte zu generieren. Es lassen sich unterschiedliche Pinselformen auf die Kontur legen und somit Strichstärke und Schriftbild verändern. Die Schrift entstand in einem
Lehrauftrag der Klasse
Hickmann im Sommersemester 2012. Der Kurs wurde von Dan Reynolds
geleitet und die Studierenden
hatten die Aufgabe, mit Fontlab eine eigene Schrift zu zeichnen.