![](https://cache.medienhaus.udk-berlin.de/lucas-liccini/ATLAS-TYP-UDK/IMAGES/espace-heft-1.jpg)
![](https://cache.medienhaus.udk-berlin.de/lucas-liccini/ATLAS-TYP-UDK/IMAGES/espace-heft-2.jpg)
Anwendungsbeispiele
![](https://cache.medienhaus.udk-berlin.de/lucas-liccini/ATLAS-TYP-UDK/IMAGES/espace-map.jpg)
Überblick der alphanumerischen Zeichen
Die „Espace“ ist eine Monospace-Schrift, welche vorsätzlich die Lesbarkeit erschwert. Die einzelnen Glyphen fügen sich ohne Wortzwischenräume aneinander, wodurch die optische Differenzierung beeinträchtigt wird. Es entsteht ein irritierendes Spiel zwischen den Buchstaben und ihren Binnenformen. Die Schrift entstand im Rahmen eines Seminars von Tobias Röttger, in dem es um eine Auseinandersetzung mit kryptografischen Systemen ging.