Die „Japy Duo“ entstand innerhalb eines Lehrauftrags der Klasse Hickmann, betreut von Johannes Breyer. Das Konzept hinter der Schrift begann mit der Frage: könnte man statt eines mono-spaced auch einen duo-spaced Font kreieren? Im Hinblick auf die obigen Inspirationsquellen wurden alle alphanumerischen Zeichen in zwei Gruppen aufgeteilt: breite und schmale Glyphen. Leicht ungleiche Strichstärken zielen auf eine weniger konstruierte, etwas mehr humanistische Ästhetik ab.